top of page

Team FR13DA SPORT feiert ersten Saisonsieg beim Heimspiel nach epischen fight!

  • Autorenbild: FR13DA Sport
    FR13DA Sport
  • 30. Mai
  • 2 Min. Lesezeit
  • Jordan Neumann, Max Krauss und Mika Hoekstra feierten beim Heimspiel auf dem Nürburgring GP Kurs ihren ersten Saisonsieg in der ESCC

  • Mika Hoekstra setzt sich im Schlussstint gegen Tristan Engelstad (Quaddash-AMG) im fight um Platz 1 durch.

  • Ossi Peltola, Maik Schmidt und Tobias Heckmann im #9 IRL-Sim Team konnten das Rennen nach zwischenzeitlicher Führung nicht beenden.

Hamburg / Nürburgring. Nur eine Woche nachdem LMGH 24h Rennen auf der berüchtigten Nürburgring Nordschleife, fand der zweite Lauf der ESCC Saison 2025 auf dem GP Kurs statt. Jordan Neumann, Max Krauss und Mika Hoekstra im #13 Team FR13DA SPORT Porsche 911 GT3 R konnten das Heimspiel mit einem denkbar knappen Vorsprung von 0.189 Sekunden vor dem Quaddash Racing Mercedes-AMG. Jordan Neumann der als Bronze-Fahrer die Qualifikation und den Start absolvieren muss, konnte sich für Startplatz 9 qualifizieren. Kurz nachdem Rennstart kam es zu einer der vielen Gelbphasen im vier Stunden Rennen auf dem Nürburgring GP Kurs. In eben dieser Phase der Neutralisation kam es zum Ausfall des Force Feedbacks im Lenkrad von Jordan wodurch es am Ausgang der AMG Arena zu einem Dreher kam. Doch Jordan Neumann konnte trotz seines Nachteils und der vielen Gelbphasen einige Positionen zurückgewinnen und den Porsche 911 GT3 R an Max Krauss übergeben der die Aufholjagd fortsetzten. Dieser konnte sich durch verschiedene Boxenstrategien und Zwischenfällen früh unter den Top 5 der LMGT3 Klasse festsetzen und bereits zur Rennhalbzeit erstmals die Führung übernehmen.

Mika Hoekstra der den Schlussspurt übernahm zeigte im Zweikampf mit Quaddash Racing starke Nerven. Die letzten 30-Minuten waren geprägt von einem fairen Duell zwischen Tristan Engelstad und Mika Hoekstra, der Abstand beider Fahrer war nahezu konstant unter einer halben Sekunde mit einem besseren Ende für das Team FR13DA SPORT. Nach einer Distanz von 4-Stunden und 106 Rennrunden trennten Platz 1 und Platz 2 der LMGT3 Klasse nur 0.189 Sekunden. Durch den erneut starken Teamgeist konnten Jordan, Max und Mika einen großen Sprung in der Klassenwertung machen. Mit 8 Punkten Rückstand auf die führenden gehen wir nun von Platz 3 aus in die Vorbereitung auf die nächsten Rennen.

Commentaires


bottom of page