top of page

Team FR13DA SPORT sammelt wichtige Erkenntnisse bei schwierigem Saisonstart in der LMGH

Autorenbild: FR13DA SportFR13DA Sport
  • Erstes Rennen der Saison zeigt vorhandene Pace des Porsche 911 GT3 R

  • Andreas Bäcker (Deutschland) und Hugo Hebert (Frankreich) verpassen die Top10 (Platz 13) nach einem schwierigem Rennen.

  • Lauf 2 der LMGH 2025 bereits in 4 Wochen am 08.März.

Hamburg / Nürburgring. Nach einem Jahr Pause präsentierte sich das Team FR13DA SPORT (#113) in form von Andreas Bäcker und Hugo Hebert zurück in der Langstreckenmeisterschaft Grüne Hölle (LMGH) 2025 mit einem Porsche 911 GT3 R in der SP9 Klasse. Nach der Qualifikation startete Andreas Bäcker das Rennen von Platz 8. Wenige Runden nachdem Start des vierstündigen Rennens auf der Nürburgring Nordschleife verlor ein GT4 im Streckenabschnitt Metzgesfeld die Kontrolle und rutschte zurück auf die Strecke, wo Andreas Bäcker nicht mehr ausweichen konnte. Die lange Reparaturphase warf das Team im Porsche mit der Startnummer 113 ans Ende der SP9-Klasse zurück. In der zweiten Rennhälfte konnte Hugo Hebert trotz eines kleinen Zwischenfalls, der einen vorgezogenen Service zur folge hatte, sich zurück kämpfen und das Rennen auf Platz 13 beenden. Das Rennen lief nicht wie geplant dennoch haben wir als Team wichtige Erfahrungen für den weiteren Verlauf der Saison gesammelt. Der zweite Lauf der LMGH Saison 2025 findet bereits in wenigen Wochen am 08.März statt.

 
 
 

Comments


bottom of page